Werde auch du Held*in!

Was wir brauchen ist eine aktive Community, die eine klare Haltung gegen Hass hat und sich für Demokratie, Freiheit und Gleichberechtigung einsetzt.
Ich bin Heldin! Warum nicht auch du?

Zur Materialsammlung

 

Bildungsmaterialien zu Hate Speech, Fake News und Demokratiestärkung

"Das Projekt hat mich dazu angeregt, mit Lehramtsstudierenden der Universität Rostock Philosophiestunden und Material zum Thema ‚Hate Speech‘ zu entwerfen."

Zur Unterrichtseinheit

Unsere Bildungsthemen

Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Internet

Ein Landesprojekt des LKA MV und der LpB MV

So soll unser (digitaler) Alltag also aussehen? Ob ich meinen Lieblingskanal auf youtube anschaue, mir bei twitter neueste Info's hole, schnell mal in Instagram und TikTok vorbeischaue oder in facebook die neuesten Familienmitglieder mit ihren Fotomomenten anschaue.

Wenn wir soziale Netzwerke nutzen, erleben wir täglich Beleidigungen, Beschimpfungen, Lügen und extreme Hassbotschaften. Teilweise wird man selbst Opfer von Hasskommentaren, ist verunsichert und braucht Hilfe. Wir von „Helden statt Trolle“ wollen uns den Themen Hate Speech, Fake News und Cybermobbing annehmen und brauchen dabei auch eure Unterstützung!

Setze mit uns ein Zeichen gegen Hass und Gewalt im Internet!

Unsere "Helden statt Trolle" Fragen ...

Illustrierter Junge mit Brille

Wie musst du dich in einer Diskussion verhalten?

Manchmal kannst du dich nicht aus einer Unterhaltung zurückziehen oder sie ohne Probleme beenden. Wir sagen dir, wie du sie meisterst.

Argumentieren

Illustrierter Mann

Wer kann dir im Umgang mit Hate Speech weiterhelfen?

Wir zeigen dir, wie du dich im Netz sicher bewegst
und richtig
mit Hater*innen umgehen musst!

Unser Angebot

Illustrierte Frau

Wie kann ich Hate Speech im Internet richtig bewerten?

Als erstes solltest du immer skeptisch sein und die angegebenen Quellen überprüfen, um nicht auf Fake News hereinzufallen!

Fake News Wissen

Politische Medienkompetenz stärken!

Helden statt Trolle fragt Kerstin Brune (Schulsozialarbeiterin Lunte e.V.).

Bildungsmaterialien ...

Unser Downloadportal für Lehrkräfte

Das Downloadportal für Lehrkräfte enthällt neben unserer eigenen Unterrichtseinheit Hate Speech auch weitere hilfreiche Informationen und Materialien, die für die Themen Hate Speech und Fake News genau auf die jungen Erwachsenen in der Bildungsarbeit abgestimmt sind.

Wir wollen Hate Speech zum Bildungsthema machen.

mehr Informationen

Hassfreie Zonen ...

Werde noch heute zur Hassfreien Einrichtung, Schule, Jugendclub oder Verein!

mehr Informationen

36
Hassfreie
Zonen

Botschafter*in werden ...

Botschafterin Viveka
Viveka

Als Lehrerin ist es mir wichtig, zu aktuellen Themen aus der Lebenswelt der Schüler*innen zu arbeiten. Mit dem Projekt "Helden statt Trolle" arbeite ich dabei gerne zusammen, weil die Mitarbeiter*innen den Schüler*innen die Ernsthaftigkeit der Sache deutlich machen.

Hate Speech Wissen ...